BETHGE – wie alles begann
Der Metallbau zählt zu den ältesten Handwerken der Menschheit mit historischen Funden der Schmiedekunst in Indien und Ägypten, die rund 5000 Jahre alt sind. Obwohl unser Unternehmen nicht ganz auf eine so lange Tradition zurückblicken kann, dürfen wir stolz auf über 125 Jahre Erfahrung im Metallbau verweisen.
Unsere Geschichte und unser Engagement für die Zukunft
Seit unserer Gründung im Jahr 1890 steht BETHGE für herausragende Handwerkskunst im Metallbau. Mit einem engagierten Team und modernster Technologie führen wir die Tradition unseres Familienbetriebs fort und schaffen individuelle, nachhaltige Lösungen für unsere Kunden.
Qualität
Wir setzen höchste Standards bei der Auswahl unserer Materialien und der Ausführung unserer Arbeiten. Jedes Projekt wird mit größter Sorgfalt und Präzision umgesetzt, um exzellente Ergebnisse zu gewährleisten.
Tradition
Unsere lange Geschichte im Metallbau ist geprägt von Beständigkeit und familiären Werten. Diese Tradition inspiriert uns, bewährte Handwerkskunst mit modernem Know-how zu verbinden.
Innovation
Wir streben ständig nach fortschrittlichen Lösungen und integrieren die neuesten Technologien in unsere Prozesse. Durch innovative Ansätze sichern wir die Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit unserer Arbeit.
Die Gesichter hinter der BETHGE Metallbau GmbH
Unsere Mitarbeiter sind das Herzstück unseres Unternehmens und werden für ihre wertvolle Arbeit sehr geschätzt. Lernen Sie die engagierten und talentierten Teammitglieder kennen, die BETHGE Metallbau zu dem machen, was es ist.
Inhaber und Geschäftsführer
Assistenz der Geschäftsführung
Produktion
Konstruktionsleitung
Metallbaumeister
Montage
Produktion
Leiter Fertigung
Montage
Der Mann für alle Fälle
Montage
Technische Zeichnerin
Montage
Unsere Historie: Ein Jahrhundert Handwerkskunst und Innovation
Im Jahr 1890 war Heinrich Jacob Bethge Pächter der Schmiede im Nienwalder Weg in Gartow. 1897 wurde er aus dem Vertrag der Grafen von Bernstorff entlassen und konnte fortan eigenständig arbeiten. 1901 errichtete der Schmiedemeister August Bethge in Gartow eine neue Scheune mit einer Schmiedewerkstatt.
Bis 1913 führte Adolf Ludwig Bethge das traditionsreiche Handwerk weiter, gefolgt von seinem Sohn August Bethge, der den Betrieb bis 1948 leitete. Danach übernahm dessen Sohn Günter Bethge und führte die Schmiede bis 1968.
Der jetzige Senior, August-Wilhelm Bethge, begann seine Verbindung zur Schmiede bereits als Kind, als er zwischen Esse und Amboss spielte und erste Schmiedeversuche unternahm. Nach Abschluss der Meisterschule übernahm er 1968 den Betrieb von seinem Vater und leitete ihn bis 1998. Aufgrund erheblicher Umsatzeinbrüche musste die Firma im Jahr 1998 Insolvenz anmelden und wurde von Tochter Iris Bethge übernommen. Im Juli 1998 wurde die BETHGE GmbH gegründet. August-Wilhelm Bethge führte den Betrieb als Meister bis 2010, bevor Stephan Bethge die Geschäftsführung übernahm. Stephan Bethge, der nach einer Ausbildung zum Fahrzeugbautechniker und als Meister in verschiedenen Stationen der Fahrzeug- und Motorenentwicklung tätig war, übernahm den Betrieb als geschäftsführender Gesellschafter.
2011 erwarb Stephan Bethge ein Grundstück in Gorleben und verlegte den Betriebsstandort dorthin.
Ihr neuer Arbeitsplatz.
Bei BETHGE.
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft im Metallbau mit. Entdecken Sie spannende Karrierechancen, ein dynamisches Arbeitsumfeld und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten bei BETHGE. Bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Fragen, unsere Antworten
Finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen, um den besten Überblick über unsere Leistungen und Prozesse zu erhalten. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
01 Wie lange dauert die Umsetzung?
Von der Anfrage bis zum Auftreten unserer Mitarbeiter auf der Baustelle ist eine Projektabhängige Zeitspanne einzuplanen.
02 Wie wird die Qualität sichergestellt?
Wir setzen auf strenge Qualitätskontrollen in allen Phasen unserer Projekte, von der Planung bis zur Ausführung. Die Montage wird durch unser eigenes geschultes Personal durchgeführt. Unsere erfahrenen Fachkräfte verwenden moderne Technologien und hochwertige Materialien, um höchste Standards zu gewährleisten.
03 Welche Materialien verwenden Sie?
Je nach Verwendung oder individuellen Wünschen werden die passenden Materialien ausgewählt. Auch die Weiterverarbeitung sowie Beschichtung spielen dabei eine Rolle. Die Langlebigkeit unserer Produkte steht hier im Vordergrund.
04 Wie kann ich Kontakt aufnehmen?
Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular, rufen uns unter (49)5882 9879470 an oder schreiben uns eine Nachricht an in**@**************au.de
05 Wo sind Sie tätig?
Im gesamten Norddeutschen Raum: in Hamburg, Kiel, Rostock und überall dazwischen haben wir schon Projekte realisiert.